E-Mobilität
Im Jahr 2020 wurden mehr als 16.000 rein elektrische PKW (PEV) und rund 7.500 Plug-In Hybridfahrzeuge neu zugelassen. Dies entspricht einem Anteil von ca. 10% der Neuzulassungen 2020. Aufgrund der beschriebenen Veränderungen und der europäischen CO2 Emissionsnormen wird davon ausgegangen, dass die Elektromobilität in den nächsten Jahren massiv zunehmen wird.
80 – 90% der Ladungen für Elektrofahrzeuge werden zu Hause oder am Arbeitsplatz stattfinden.
Da die Standardisierung der Ladetechnologie für den gemeinsamen Standardladestecker (Typ 2) abgeschlossen ist, können sie nun bedenkenlos in ihre Ladestationen investieren.
Wir unterstützen sie gerne von der Konzeptionierung bis zur sicheren Inbetriebnahme ihrer Ladeinfrastruktur.
Wir beraten sie bei:
- Veränderung des Netzanschlusses
- Anzahl der Ladepunkte
- Lastmanagement
- Wieviel Energie wird benötigt?
- Backend-Anbindungen
- Auswahl ihrer zukunftssicheren Ladestation
- Fördermöglichkeiten

Auch ihr Projekt ist bei uns in besten Händen!